1684-1687

240,00 

Autor

Paul Ritter/Paul Schrecker/Kurt Müller

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.12.1995

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5563238 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783050010335

 

 

In diesem Band steht die Korrespondenz mit Herzog Ernst August und seinen Beamten im Vordergrund, ihr Hauptthema ist der Harzbergbau. Daneben finden sich auch interessante politische Denkschriften, z. B. zur Errichtung eines neunten Kurfürstentums. Gegenüber dem vorhergehenden Band hat sich der kirchenpolitische Briefwechsel mehr als verdoppelt, während die Korrespondenz mit Gelehrten merklich vermindert ist. Das Scheitern der Versuche im Harz veranlaßt Leibniz 1685, das Angebot einer Anstellung als Historiograph des Welfenhauses zu akzeptieren. Entsprechend wird der Briefwechsel mit Historikern intensiviert. Der Prioritätsstreit um die Entdeckung der Infinitesimalrechnung beginnt mit höflicher Abgrenzung gegen Ansprüche, die Ehrenfried Walther von Tschirnhaus geltend gemacht hat (N. 392), Newton wird noch nicht als der gefährlichere Rivale erkannt. Leibniz&#8217, Briefwechsel mit führenden Gelehrten Europas läßt ihn die geistige Enge seines Milieus schmerzlich empfinden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „1684-1687“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE