KOL ISCHA

31,00 

Jüdische Frauen lesen die Tora

Gewicht 0,560 kg
Autor

Yvonne Domhardt/Esther Orlow/Eva Pruschy-Gregor

Verlag

Chronos Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.04.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1077182 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783034007887

 

 

Im traditionellen Judentum waren Toragelehrsamkeit und Gottesdienst stets von Männern bestimmt. Weibliche Spiritualität fand ihren Ausdruck hauptsächlich im persönlichen Gebet und im häuslichen Umfeld. Erst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert wurde es auch Frauen ermöglicht, sich mit den religiösen Quellen auseinander zu setzen. Im Zuge der politischen Gleichberechtigung erlangten Frauen in vielen jüdischen Gemeinden das Stimm- und Wahlrecht und prägen seitdem das Gemeindeleben aktiv mit. Im öffentlich-kultischen Bereich hingegen nimmt die Frau nicht aktiv teil. An vielen Orten innerhalb und ausserhalb Europas sind kleinere Bet- oder Studiergemeinschaften entstanden, die es Frauen ermöglichen, im Rahmen traditionell geführter, doch egalitärer Gottesdienste Bibelauslegungen öffentlich vorzutragen. Als einzige Strömung kennt das Reformjudentum die volle Gleichberechtigung auch im kultischen Bereich. Weibliche jüdische Gelehrsamkeit in ihrem ganzen Facettenreichtum wird in diesem Buch anhand der Auslegungen der 54 Wochenabschnitte der Tora – der fünf Bücher Mose – aufgezeigt. Dabei decken diese Auslegungen nicht nur religiöse Aspekte ab, sondern verstehen sich auch literarisch, historisch, anthropologisch und psychologisch. Traditionalistinnen, jüdische Feministinnen, Streitbare und Versöhnliche, Ältere und Jüngere reflektieren in ihren Textanalysen jüdische Überlieferung und bringen sie mit heutigen Fragestellungen ins Gespräch. So verschafft sich die Stimme der selbstbewussten – ihrer selbst bewussten – jüdischen Frau mehr Gehör in der Öffentlichkeit. Der Sammelband ist ein Begleiter durch das jüdische Jahr. Die Beiträge vermitteln nicht nur Wissen und Anregungen, sondern zeigen auch und ganz besonders neue Aspekte weiblich-jüdischer Spiritualität auf. Ziel der Publikation ist es zudem, den pluralistischen innerjüdischen Diskurs zu dokumentieren und einem grösseren Publikum zugänglich zu machen sowie Frauen zur eigenständigen Auseinandersetzung mit religiösen Quellen zu ermutigen – ein durch seine Ausrichtung sowie die Textauswahl einzigartiges Unterfangen im deutschsprachigen Raum.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „KOL ISCHA“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE