Eine relationale Perspektive auf Lernen

89,90 

Ontologische Hintergrundsannahmen in lerntheoretischen Konzeptualisierungen des Menschen und von Soz

Gewicht 0,875 kg
Autor

Schaller, Franz

Verlag

Verlag Barbara Budrich

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.02.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3225541 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783863880071

 

 

Was kann Lernen bedeuten? Verschiedene lerntheoretische Ansätze vertreten eine ‚relationale Sichtweise‘. Die ontologischen Prämissen bleiben jedoch implizit. Dadurch überlassendiese Ansätze ihre Konzeptionalisierungen des Menschen und von Sozialität einem intuitiven Hintergrundsverständnis. Die naheliegende Konzeptionalisierung des Menschen als einer ‚offenen Persönlichkeit‘ oder als ‚homines aperti‘ (N. Elias) und von Sozialität als dem Lernenden inhärente Sozialität oder ‚primäre Sozialität‘ (H. Joas) bekommt hierdurch unzureichenden ‚ontologischen Halt‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eine relationale Perspektive auf Lernen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE