Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG)

39,80 

Einführung mit Erläuterungen

Gewicht 0,474 kg
Autor

Hübsch, Michael (Dr.)/Walzel, Georg (Dr.)

Verlag

Boorberg Verlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 7966716 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783415065574

 

 

BayPsychKHG verständlich erklärt Das Buch erläutert die Vorschriften und Ausführungsbestimmungen des Bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) kompakt und gut verständlich. Die ungewöhnlich komplexe Materie hat Schnittstellen zu zahlreichen unterschiedlichen Rechtsvorschriften, wie dem StGB, BGB, MRVG, SGB etc. Leserinnen und Leser finden diese einschlägigen Normen in einem umfangreichen, benutzerfreundlich strukturierten Anhang. Die Aufgabe des Gesetzes Das Bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG) stellt zum einen Rechtssicherheit für die öffentlich-rechtlich untergebrachten Personen wie auch für die mit dem Unterbringungsverfahren und dem Vollzug der Unterbringung befassten Berufsgruppen her. Dabei hilft es, die Rechte der Betroffenen angemessen zu berücksichtigen. Zum anderen schafft das Gesetz mit der Implementierung von mehrschichtigen Verbesserungen der psychiatrischen Versorgung für alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger die Voraussetzung dafür, dass sog. Zwangseinweisungen in die geschlossene psychiatrische Stationen sowie Zwangsbehandlungen bereits im Vorfeld auf ein dann absolut unvermeidliches Minimum reduziert werden können. mit Schnittstellen zum StGB, BGB, SGB Die große Spannweite der Aufgabenstellung ist die Ursache für die ungewöhnliche Komplexität des BayPsychKHG. So gibt es Schnittstellen zu zahlreichen unterschiedlichen Rechtsvorschriften wie dem StGB, BGB, MRVG, SGB u. a.m., die im Anhang abgedruckt sind. betrifft zahlreiche Beteiligte Mit der Anwendung und Umsetzung des Gesetzes sind bemerkenswert viele Institutionen befasst, wie z.B. – Gerichte, Verwaltungsbehörden, Polizei, medizinische und soziale Hilfesysteme mit ihren ambulanten und stationären Versorgungseinrichtungen, Krankenkassen, einschlägige Berufsorganisationen, Arbeitnehmervertretungen, Selbsthilfeorganisationen Träger der freien Wohlfahrtspflege. Der Leitfaden für alle Fälle Vor allem an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der genannten Organisationen und Institutionen richtet sich diese Broschüre. Sie dient als Leitfaden für die Gesetzesanwendung im konkreten Einzelfall und gibt darüber hinaus auch einen berufsübergreifenden Einblick in die erweiterten Handlungsoptionen des BayPsychKHG. In gleichem Maße unterstützt das Buch von Unterbringung Betroffene sowie Angehörige und wendet sich an wissenschaftlich Interessierte, vor allem aber auch an politische Entscheidungsträger.   Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE