Die Frauenrollen Fontanes. Eine Untersuchung von Lene im Werk ‚Irrungen, Wirrungen‘ und dem Grad der Diskrepanz zwischen Realität und Darstellung

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Holze, Anne-Marie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8891861 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668103306

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Literaturgeschichte 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jedes von Theodor Fontanes Werken bezieht sich hauptsächlich auf ein Thema, welches die Frau oder Frauen im Roman besonders hervorheben. In näherer Betrachtung ist festzustellen, dass die weiblichen Hauptprotagonisten in diesen immer einen moralischen Fauxpas begehen. Sei es Effie Briest im gleichnamigen Roman mit ihrer außerehelichen Beziehung, die Flucht Kathinkas in ‚Vor dem Sturm‘ vor der arrangierten Hochzeit oder Lenes unstandesgemäße Liebe in ‚Irrungen, Wirrungen‘. Trotzdem erscheinen diese Frauen durch Fontanes Schilderungen sympathisch, man ist als Leser, trotz damals herrschenden gesellschaftlichen Vorgaben,nicht gewillt, sie zu verstoßen. Welche Umsetzung der Grundzüge der realistischen Literatur liegt hier vor? An dem Beispiel Lenes in ‚Irrungen, Wirrungen‘ soll untersucht werden, inwiefern Fontanes Schilderungen der Frauengestalt mit den damaligen Verhältnissen übereinstimmen. Ist Fontanes Realismus immer realistisch? Und welche Rolle übernimmt hierbei die Rolle der Frau in seinen Romanen? Um das herauszustellen, wird in der folgenden Arbeit zuerst dargelegt, inwieweit Fontane in seinen Romanen den Mustern des Realismus in Aspekten der Thematik oder der Verklärung folgt. Dann folgt hauptsächlich eine Abhandlung über die Darstellung der Lene in ‚Irrungen, Wirrungen‘ und wie das vermittelte Bild zu den damaligen Zeiten passt. Schließlich wird bei Fontane direkt für Gründe gesucht, welche die Handlungsfolge in ‚Irrungen, Wirrungen‘ erklären und mit der Meinung des Autors in Verbindung bringen soll. Hierbei spielt wieder das auftauchende Frauenbild im Zusammenhang mit Ehre und Moral eine bedeutende Rolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Frauenrollen Fontanes. Eine Untersuchung von Lene im Werk ‚Irrungen, Wirrungen‘ und dem Grad der Diskrepanz zwischen Realität und Darstellung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE