‚Anthroposophie als ein Streben nach Durchchristung der Welt‘

15,00 

Das Krisenjahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum, Edition Freie Hochschule

Gewicht 0,168 kg
Autor

Selg, Peter

Verlag

Verlag am Goetheanum

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.04.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5273320 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783723517000

 

 

‚Zwischen beiden Bestrebungen klafft heute innerhalb unserer Bewegung ein Abgrund, es gibt keine Vermittlung, keine Bru¨cke fu¨hrt u¨ber diesen Abgrund. Und wir ko¨nnen eben die Bru¨cke nicht schlagen, weil einfach die Mitarbeiter dazu fehlen, und weil denjenigen, die Mitarbeiter sind, die Zeit fehlt, diese Bru¨cke zu schlagen von dem, was die Welt heute von uns fordert – wissenschaftliche Begru¨ndung der Anthroposophie – und dem, was aus der Esoterik heraus gearbeitet werden muss.‘ Rudolf Steiner, Stuttgart, 23. Mai 1922 Die Studie von Peter Selg behandelt das Jahr 1922 in der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung, seine Herausforderungen, Krisen und Aufbru¨che. Noch einmal wandten sich Rudolf Steiner und seine Mitarbeiter 1922 ganz an die O¨ffentlichkeit – mit Hochschulkursen ihn Berlin und Den Haag, mit professionell organisierten Vortragstourneen in deutschen Großsta¨dten und mit dem Wiener ‚West-Ost‘-Kongress. Zugleich fanden anthroposophische Grundlagenkurse am Goetheanum und fachliche Weiterbildungen in internationaler Ausrichtung statt, insbesondere im Bereich der Pa¨dagogik. Es war ein Jahr der dynamischen Weiterarbeit, der gesellschaftlichen Spannung und eines aggressiven Gegenwindes. O¨ffentliche Vortra¨ge Steiners wurden gesto¨rt und am Ende des Jahres das Goetheanum durch einen Großbrand vernichtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Anthroposophie als ein Streben nach Durchchristung der Welt‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE