Insolvenzrechtliche Besonderheiten für Arbeitsverhältnisse

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Schulte-Döinghaus, Anna

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.12.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8017672 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346791399

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura – Sonstiges, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema der ‚Insolvenzrechtlichen Besonderheiten für Arbeitsverhältnisse‘. Da die Insolvenz an sich keinen Grund für eine betriebsbedingte Kündigung bildet, gilt es für den Insolvenzverwalter auf besondere Punkte zu achten. Welche Vorgaben gibt es zu beachten, um ein Arbeitsverhältnis während einer Insolvenz zu kündigen? Wie geht ein Arbeitnehmer mit einer Kündigung um und kann er sich dagegen wehren? Welche Ansprüche stehen dem Arbeitnehmer zu, falls der Arbeitgeber den Lohn nicht mehr zahlen kann? Wie werden zu kündigende Mitarbeiter im Rahmen eines Personalabbaus ermittelt? Diese sogenannte Sozialauswahl im Interessenausgleich wird anhand eines Falls in einem Rechtsurteil in Punkt 5 genauer erläutert. Anhand von Fachliteratur sollen diese Fragen in der Seminararbeit beantwortet und genauer erläutert werden. Die Seminararbeit wird sich nur mit der Insolvenz durch einen Insolvenzverwalter befassen und nicht mit der Eigenverwaltung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Insolvenzrechtliche Besonderheiten für Arbeitsverhältnisse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE