Einleitung zur Enzyklopädie

19,90 

Philosophische Bibliothek 473

Gewicht 0,175 kg
Autor

Alembert, Jean le Rond d'

Verlag

Felix Meiner Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.2004

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0323477 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783787311880

 

 

Die Einführung zur »Enzyklopädie« von d’Alembert (1717-1783) ist ein Manifest der Intentionen, die die Autoren verband. Sie hat den epochalen Aufbruch des aufklärerischen Denkens zum Thema, durch welchen der reflektierende Verstand der objektiven Einheit des Selbstbewusstseins inne wurde. Der kurze Text lässt sich als Stellungnahme zu allen grundsätzlichen Fragen der Enzyklopädie und als Einführung in das Denken der Aufklärung gleichermaßen lesen. D’Alemberts »Discours Préliminaire«, die programmatische Einleitung zu der mit seinem und mit Diderots Namen verbundenen berühmten vielbändigen »Encyclopädie« von 1751, ist das Manifest der Aufklärung. In wohl einzigartiger Weise fasste sie Wissenskonzeption, Fortschrittsbewusstsein und Kampfhaltung der gärenden neuen Zeit zusammen und legte damit die Grundlage für die im amerikanischen Freiheitskampf und in der Französischen Revolution einsetzende geistige und politische Befreiung des Menschen. D’Alemberts Anspruch ist es, alle menschlichen Wissensgebiete in einen logischen und genetischen Zusammenhang zu bringen. Symptomatisch für die Zeit der Aufklärung ist hierbei sein hohes Bewusstsein einer Öffentlichkeit, für die der Schatz des Wissens allgemein verfügbar gemacht werden soll. Damit wird die Loslösung von den überlieferten autoritären Bindungen eingeleitet, was schon bald zu klerikalem Widerstand und politischer Verfolgung der Herausgeber und Autoren führte. An der insgesamt achtbändigen Enzyklopädie, die d’Alembert (1717-1783) gemeinsam mit Diderot (1713-1784) herausgab, waren über viele Jahre mehrere hundert Mitarbeiter, darunter mit Rousseau, Montesquieu, Quesnay, Turgot und dem Chevalier de Jaucourt die wichtigsten Aufklärer der Zeit beteiligt. Die 1750 verfasste »Einleitung zur Enzyklopädie« stellt vorab den sowohl inhaltlich als auch stilistisch meisterhaft zu nennenden Versuch dar, alle Wissensgebiete in einen logischen und genetischen Zusammenhang zu bringen. Sie bietet eine Einführung in das Denken der Aufklärung und nimmt Stellung zu allen grundsätzlichen Fragen der Enzyklopädie, die – als Gemeinschaftswerk herausragender Wissenschaftler verfasst – überlieferte autoritäre Strukturen hinterfragte und schon nach Erscheinen des zweiten Bandes auf heftigen politischen Widerstand stieß.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einleitung zur Enzyklopädie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE