Herrschersakralität im mittelalterlichen Japan

44,90 

Eine Untersuchung der politisch-religiösen Vorstellungswelt des 13.-14.Jahrhunderts, BUNKA – WENHUA.

Autor

Schley, Daniel

Verlag

Lit Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6246846 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783643122063

 

 

Im mittelalterlichen Japan übten die Monarchen nur in wenigen Fällen politische Macht aus. Meist waren sie auf das komplizierte Hofzeremoniell beschränkt und verfolgten kulturelle Interessen. Zugleich erfüllten sie aber auch wichtige religiöse Funktionen und galten als Nachkommen der Sonnengöttin Amaterasu. Doch selbst ihre sakrale Würde blieb nicht unangefochten. Als 1221 die höfischen Streitkräfte eine vernichtende Niederlage gegen die Krieger Kamakuras erlitten und drei ehemalige Monarchen in die Verbannung gehen mussten, nahmen kritische Stimmen zu, die von den Herrschern konkrete Regierungsqualitäten forderten. Die in dieser Studie untersuchten Quellen aus dem 13. und 14. Jahrhundert zeigen, wie lebendig die Diskussion um die sakrale Dimension von Herrschaft damals geführt wurde.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Herrschersakralität im mittelalterlichen Japan“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE