Interkulturelles Branding in China

42,00 

Grundlagen, Begriffe, Beispiele

Gewicht 0,142 kg
Autor

Dünn, Marie Luise

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3645760 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639411218

 

 

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ein starkes Branding entwickelt sich im Rahmen des immer homogener werdenden Wettbewerbs mehr und mehr zum Erfolgsfaktor, gerade aus Sicht der Konsumgüterhersteller. Im Zuge der Globalisierung wird diese Thematik jedoch nicht nur auf den nationalen, sondern auf den internationalen Markt transferiert. Die Berücksichtigung kultureller Unterschiede bei den Konsumenten, das interkulturelle Branding, gewinnt daher an Bedeutung. Ein gegenwärtiger Brennpunkt in diesem Kontext stellt die Erschließung des chinesischen Marktes mit seinen ca. 1,3 Milliarden Bewohnern durch westliche Unternehmen dar. Die Autorin Marie-Luise Dünn gibt einführend einen Überblick über interkulturelles Branding. Im Hauptteil geht sie auf den Wachstumsmarkt China ein und auf traditionelle und moderne Einflussgrößen auf das Konsumentenverhalten. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Analyse der Brandingelemente Name, Logo, Verpackung, Slogan, Charaktere und Schlüsselbild im Hinblick auf Standardisierung oder Differenzierung. Sie bezieht die Besonderheiten der chinesischen Kultur und die jeweils relevanten Brandingfunktionen ein und verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit der Praxis. Neben vielen Veranschaulichungen schließt ihre Arbeit mit zwei Fallbeispielen aus der Konsumgüterbranche ab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Interkulturelles Branding in China“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE