Professionelles Handeln in Empowerment und Anwaltschaft zwischen Beratung, Begleitung und Intervention

17,95 

Kompetenzanforderungen an die Fachkräfte der sozialen Arbeit – dargestellt an einem Fall aus einem H

Gewicht 0,51 kg
Autor

Milkau-Schaudt, Nicole

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.03.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3344295 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640292431

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: basa online – Modul O 14a: Aktiv werden und für andere eintreten – Empowerment und Anwaltschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit den Kompetenzanforderungen an Fachkräfte der Sozialen Arbeit beschäftigen, welche Empowerment in ihre Arbeit integrieren möchten. Ich habe mir diese Fragestellung ausgesucht, da ich es anstrebe im Bereich der Frauenarbeit tätig zu werden und ich mich immer wieder mit damit beschäftige was in bestimmten Handlungsfeldern machbar ist und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit etwas gelingen kann. Durch die Bearbeitung der Parteilichkeit in der zweiten Teilprüfungsleistung sehe ich dies nun als Erweiterung und Ergänzung. Beginnend mit einem kurzen Rückblick auf Empowerment, folgt die Überlegung welche allgemeinen Kompetenzen im Bereich der Sozialen Arbeit notwendig sind, welche dies explizit im Arbeitsfeld von Empowerment und Anwaltschaft darstellen und warum eben diese so wichtig sind. Mit Hilfe des Beispiels einer Einrichtung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen möchte ich die erörterten Kompetenzen in die Praxis übertragen. Ich ermesse, wie dies konkret aussehen könnte – und auch, ob empowermentorientiertes Handeln denn überhaupt uneingeschränkt möglich ist. Den Abschluss bildet ein persönliches Fazit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Professionelles Handeln in Empowerment und Anwaltschaft zwischen Beratung, Begleitung und Intervention“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE