InhaltsangabeInhalt: M. Kriele, Das Naturrecht der Neuzeit – D. Klippel, Naturrecht und Politik im Deutschland des 19. Jahrhunderts – P. J. Kelly, Constitutional Reform vs. Political Revolution: Jeremy Bentham’s Critique of Natural Rights – U. Neumann, Naturrecht und Politik zwischen 1900 und 1945. Naturrecht, Rechtspositivismus und Politik bei Gustav Radbruch – E. Vollrath, Historistische und naturrechtliche Apperzeptionen des Politischen. Das deutsche und das angloamerikanische Paradigma – B. R. Barber, Political Rights or Anti-Political Rights? Germany and America: A Response to Ernst Vollrath – R. Spaemann, Die Bedeutung des Natürlichen im Recht – V. Gerhardt, Naturrecht ist Menschenrecht: Kommentar zu Robert Spaemann – O. O’Neill, Zur Begründung von Prinzipien der Gerechtigkeit – T. McCarthy, Positive and Negative Justice: A Comment on Onora O’Neill – L. Kühnhardt, Menschenrechte und Volksrechte – W. Schweidler, Menschenrechte und Volksrechte. Kommentar zu Ludger Kühnhardt – S. Smid, Ökologie, ’neue Ethiken‘ und Naturrecht – H. Ottmann, Eigenrechte der Natur? Kommentar zu Stefan Smid – K. Graf Ballestrem, Nachwort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.