Nachhaltige Verpackungen aus Sicht des Handels am Beispiel von Smoothies. Primär-, Sekundär und Tertiärfunktionen

42,95 

Gewicht 0,112 kg
Autor

Wittenberg, Judith

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5210624 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346559838

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL – Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit dient die Produktverpackung von Smoothies (Ganzfruchtgetränke) als Anwendungsbeispiel. Smoothies haben ihren Ursprung in der USA, sind mittlerweile aber längst auch in Deutschland populär und werden in gängigen Supermärkten angeboten. Der Konsum von Smoothies stieg in Deutschland seit 2017 immer weiter an. Allein 2020 gaben 640.000 Personen an, täglich Smoothies zu konsumieren. Somit trägt auch diese Branche zu dem hohen Aufkommen des Verpackungsabfalls bei. Zu Anfang der wissenschaftlichen Arbeit wird die Notwendigkeit der Verpackung im Handel anhand derer Primär-, Sekundär und Tertiärfunktionen untersucht. Die gängigen Werkstoffarten von Verpackungen konventioneller Kunststoff, Biokunststoff, Aluminium, Glas und Karton werden anhand derer Funktionen, Eigenschaften, Vor- und Nachteilen analysiert und die Möglichkeiten und Barrieren von Unverpackt-Läden und dem Refill-System wird betrachtet. Anschließend wird die Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen im Handel mit Sicht auf das aktuelle Kaufverhalten analysiert und die soziale Nachhaltigkeit aus Beschaffungssicht verdeutlicht. Es wird auf die ökologischen Auswirkungen der Verpackungsgewinnung und Entsorgung eingegangen und es werden die Möglichkeiten eines ökologischen Handels aufgezeigt. Aus ökonomischer Sicht werden Wettbewerbsvorteile anhand von nachhaltigen Geschäftsmodellen analysiert, um abschließend alle untersuchten Kriterien der Nachhaltigkeit im Bereich der Verpackungen auf die Produktverpackung von Smoothies anzuwenden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nachhaltige Verpackungen aus Sicht des Handels am Beispiel von Smoothies. Primär-, Sekundär und Tertiärfunktionen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE