Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation bei G.H.Mead

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Ebenhöh, Ursula

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.02.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8530102 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638915113

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kommunikation – Von der Möglichkeit und Unmöglichkeit erfolgreich zu kommunizieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuallererst werde ich den Kommunikationsbegriff definieren und verbale von nonverbaler Kommunikation abgrenzen. Anschließend möchte ich einen groben Überblick über das Werk von George Herbert Mead geben und seine Position in einem allgemeinen wissenschaftlichen Kontext einordnen. Daraufhin möchte ich auf die Bedeutung von Zeichen und Symbolen in der Strömung des Symbolischen Interaktionismus eingehen, die auf Meads Sozialtheorie zurückgeht. Dieser allgemeine Aufriss des Themas mündet in der konkreten Darstellung von Meads Theorie der Kommunikation anhand ihrer evolutionären Entwicklung von einer Gebärde, über ein signifikantes Symbol, hin zur Internalisierung durch die stetige Interaktion im sozialen Kontext und die dadurch bedingte Bildung einer Identität. Meads Vorstellungen von Kommunikation sollen im Rahmen dieser Hausarbeit dazu dienen, aufzuzeigen wie sich aus Gesten, einfache Formen von Konversation und aus diesen sich schließlich die Sprache entwickelt hat. Diese ist laut Mead sowohl für das Denken, als auch für das ausbilden einer Identität verantwortlich. Abgerundet durch die Bedeutung von Identitäten von Individuen zur Erhaltung und Erneuerung von Gesellschaft, hat Mead eine Theorie geschaffen die weit über das Thema der verbalen und nonverbalen Kommunikation hinausgeht. Deswegen möchte ich versuchen, die Aspekte herauszuarbeiten, die sich auf die zwischenmenschliche Kommunikation beziehen und werde dabei die gesamtgesellschaftlichen Überlegungen weniger berücksichtigen. Am Schluss werde ich noch einige kurze Überlegungen darüber anstellen, was Meads Theorie für das Verständnis der verbalen und nonverbalen Kommunikation in einem pädagogischen Kontext bedeuten könnte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation bei G.H.Mead“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE