Nach neuen gesetzlichen Vorgaben müssen nun erstmals auch private Grundstücksentwässerungsanlagen untersucht und notfalls saniert werden. Die Untersuchungen ergaben, dass etwa 90% der Leitungen schadhaft sind und dringend Handlungsbedarf besteht. Ziel des Forschungsvorhabens war die Entwicklung und Erprobung eines neuen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse und Stutzen. Es weist hierbei folgende Merkmale auf: Kostengünstiger als die bislang angebotenen Verfahrenhohe Qualität der sanierten LeitungVerbesserung der Lagerung und Statik des AltrohresVermeidung von HinterläufigkeitenVerhinderung von Wurzeleinwuchsintegrierte Stutzensanierung sowie Nachhaltigkeit und ökologische Unbedenklichkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.