Hunger. Bevölkerungswachstum und Millenniumsentwicklungsziel 1C

36,90 

Schwerpunkt Subsahara Afrika

Gewicht 0,244 kg
Autor

Kumpitsch, Ottilie E

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8913107 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639875553

 

 

Auch heute noch müssen große Teile der Weltbevölkerung hungern. Oftmals wird in diesem Zusammenhang gleich vorschnell auf das große Bevölkerungswachstum hingewiesen und vor allem auf Reduktion der Bevölkerung zur Lösung der Hungerproblematik gesetzt. Eine alleinig auf Bevölkerungsreduktion setzende Bekämpfung des Hungers hilft aber nicht wirklich, da Hunger und Unterernährung ein multifaktorielles Geschehen darstellen, wie an Hand von Afrika südlich der Sahara aufgezeigt wird. Die internationale Staatengemeinschaft war bis 2015 nicht in der Lage, obwohl es genügend Nahrungsmittel auf Erden gab und man noch mehr Menschen ernähren hätte können, den Hunger, wie im Millenniumsentwicklungsziel 1C angestrebt, nachhaltig zu beseitigen. Denn das größte Problem für Elend und Hunger in der Welt ist, wie schon ein Ausspruch Mahatma Gandhis nahelegt: ‚Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hunger. Bevölkerungswachstum und Millenniumsentwicklungsziel 1C“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE