Reproduktionsarbeit in der (Corona-)Krise. Lohn für Hausarbeit oder Care Revolution?

15,95 

Zwei marxistisch-feministische Lösungsansätze

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2736185 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346425560

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie – Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorie der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die beiden marxistisch-feministischen Ansätze Winkers und Federicis gegenüber. Sie macht deutlich, dass die Corona-Krise die von den Autorinnen bereits vor der Pandemie beschriebenen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verschärft. Daher sollen die Lösungsansätze ‚Lohn für Hausarbeit‘ und ‚Care Revolution‘ auf die im Corona-Lockdown verschärfte Krise der Hausarbeit angewendet werden. Die CoronaKrise wirft einige Herausforderungen auf. Kita und Schulschließungen verlagern beispielsweise die Kinderbetreuung ganzheitlich zurück in die häusliche Sphäre, was vor allem Mütter trifft. Bereits in den 70er Jahren berichtet die marxistischfeministische Autorin Silvia Federici von der Ungerechtigkeit, dass Frauen erwartungsgemäß unvergütete Hausarbeit übernehmen, während der Mann Lohnarbeit verrichtet. Sie fordert als Ausgleich dieser Ungleichheit einen ‚Lohn für Hausarbeit‘. Gabriele Winker greift die selbe Problematik im 21ten Jahrhundert auf. Mittlerweile wird auch die weibliche Arbeitskraft auf dem Markt verkauft. Haus- und Sorgearbeit wird von Frauen nebenbei erledigt. Die daraus resultierende Doppelbelastung aus Erwerbs- und Reproduktionsarbeit soll durch eine ‚Care-Revolution‘ überwunden werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Reproduktionsarbeit in der (Corona-)Krise. Lohn für Hausarbeit oder Care Revolution?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE