Der Dieb

16,80 

Ein Novellenbuch (Band 164, Klassiker in neuer Rechtschreibung), Klassiker in neuer Rechtschreibung

Gewicht 0,291 kg
Autor

Heym, Georg

Verlag

Henricus – Klassiker in neuer

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.04.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1990893 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

In der Reihe ‚Klassiker in neuer Rechtschreibung‘ gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Georg Heym: Der Dieb. Ein Novellenbuch Sieben Wochen vor seinem Tod vereinbart Georg Heym mit seinem Verleger die Veröffentlichung eines Novellenbandes. Neben der titelgebenden Erzählung ‚Der Dieb‘ sind diese sechs Texte fertiggestellt und in dieser Ausgabe vereint: ‚Der fünfte Oktober‘, ‚Der Irre‘, ‚Die Sektion‘, ‚Jonathan‘, ‚Das Schiff‘ und ‚Ein Nachmittag‘. Entstanden 1911, Erstdruck: Leipzig (K. Wolff) 1913. Textgrundlage ist die Ausgabe: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Gesamtausgabe. Herausgegeben von Karl Ludwig Schneider, Band 1-2, Hamburg, München: Ellermann, 1960 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1887 im schlesischen Hirschberg als Sohn eines Staatsanwalts in ein konservatives Elternhaus geboren, beginnt Georg Heym 1907 ein Jurastudium in Würzburg, das er nur widerwillig fortsetzt. Auch das anfangs mit Begeisterung aufgenommene Corpsleben in der Rhenania Würzburg ist ihm bald zuwider. Mit der Gründung des ‚Neuen Clubs‘, einer Keimzelle des literarischen Expressionismus, tritt 1909 seine entscheidende Entwicklung zum Lyriker ein. Seine juristische Promotion wird zurückgewiesen und er bemüht sich um eine Offizierslaufbahn beim Militär. Bevor er die Zusage eines Infanterieregiments entgegennehmen kann, verunglückt am 16. Januar 1912 mit Georg Heym ein maßgeblicher Wegbereiter des literarischen Expressionismus. Er ertrank in der Havel bei dem vergeblichen Versuch, seinen Freund Ernst Balcke zu retten, der beim Schlittschuhlaufen eingebrochen war. ‚Der Lyriker und Novellist wäre vielleicht einer der größten Dichter Deutschlands geworden, jedenfalls des zwanzigsten Jahrhunderts.‘ Marcel Reich-Ranicki

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Dieb“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE