Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier

82,00 

Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier 4, Neue Serie

Autor

Andreas Lehnardt

Verlag

Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.03.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9860830 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783447106986

 

 

Der Katalog der hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier erfasst alle bislang bekannt gewordenen jüdischen Handschriftenreste, die als Buchbindematerial in den Deckeln und Falzen von lateinischen, deutschen und niederländischen Handschriften sowie Inkunabeln und frühen Drucken entdeckt worden sind. Geordnet nach Gattungen der identifizierten Schriften, werden alle hebräischen Fragmente beschrieben und den zu rekonstruierenden Kodizes und Provenienzen zugeordnet. Berücksichtigt werden in weiteren Katalogteilen auch jene Fragmente, die samt ihrer Trägerbände im Laufe der Zeit in andere Bibliotheken und Archive überführt worden sind. Die erhaltenen Fragmente bieten Textzeugen für zentrale Werke der jüdischen Traditionsliteratur im Mittelalter: Bibel, Targum, Babylonischer Talmud, Midrasch, Rechtskodizes sowie liturgische Werke (Machsorim). Unter den Trierer Fragmenten befinden sich unter anderem sehr seltene Handschriftenreste des Jerusalemer Talmud und bedeutende, zum Teil unpublizierte Gebetstexte. Wichtig ist die Zusammenstellung auch für die Rekonstruktion der Bibliothek des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts in Eberhardsklausen. In der dortigen Buchbinderwerkstatt wurden besonders viele Fragmente für Einbände wiederverwendet. In einer ausführlichen Einleitung wird auf die möglichen historischen Hintergründe für die Wiederverwendung hebräischer Handschriften in Trier eingegangen. Der Katalog zu einer der umfangreichsten Sammlungen hebräischer Fragmente in Deutschland wird durch mehrere Register und Konkordanzen erschlossen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE