Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung

17,95 

Über die Zukunft Europas und die Notwendigkeit einer christlichen Gesellschaft

Gewicht 0,51 kg
Autor

Sill, Crispin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.01.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3318338 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640244867

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie – Religion, Note: 2,1, Gustav-Siewerth-Akademie (Gustav-Siewerth-Akademie, Weilheim-Bierbronnen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der europäische Wandel und die Eingliederung der neuen Mitgliedsstaaten durch die Osterweiterung stellen nicht nur EU-Kommission vor neue Aufgaben und Probleme, sondern auch die Kirche mit ihren sozialen Einrichtungen. Durch den Zusammenschluss der Europäischen Union kommen neue ethnische Gruppen und deren Mentalität nach Europa, nicht zu letzt sei der Beitrittsgesuch der Türkei zu erwähnen. Diese neue Aufgabe und die Verantwortung wird damit größer, da die sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU sehr groß sind. Durchaus könnte sich eine Einwanderungswelle in die Industrieländer wie Deutschland oder Frankreich abzeichnen, aus den Schwellenländern wie Slowenien, Kroatien oder Slowakei. Die wirtschaftlichen als auch die sozialen Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsländern ist derzeit groß. Um eine Kompensation zu gewährleisten, muss eine Ausgleichsfunktion oder gar -zahlungen in die Schwellenländer geleistet werden. Wenn dieser Ausgleich nicht statt findet, könnte ein Bevölkerungsrückgang in den neuen Mitgliedsländern verzeichnet werden. Hingegen ein starker Anstieg der Bevölkerung in den Industrieländern. Auch könnte sich die Schwarzarbeit und die Sozialleistungen in den Industrieländern erhöhen. Ebenfalls muss sich die Bereitschaft zur unentgeltliche Hilfe der so Industrieländer ändern. Das wirtschaftliche Denken der Bürger muss sich dahingehend verändern, dass das ehrenamtliche Helfen nicht als Last, sondern als freiwillige Bereitschaft gesehen wird. In diesem Punkt hat nicht nur Kirche eine enorme Aufklärungsarbeit zu leisten, sondern auch der einzelne Staat. Die sozialen Missstände werden zukünftig steigen und die Bereitschaft zu Helfen wird sinken. In diesem Sinne muss die Kirche mit ihrer Soziallehre eine Vorbildfunktion einnehmen und diese auch dementsprechend Verbreiten und die Notwenigkeit jener der Öffentlichkeit erklären.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE