Der Kaiser und sein Gott

114,95 

Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen, Millennium-Studien/Mil

Gewicht 0,574 kg
Autor

Girardet, Klaus M

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.05.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1842939 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110227888

 

 

Die Einstellung Konstantins des Gro&#223,en zum Christengott und die Motive und Ziele der Politik des Kaisers gegen&#252,ber den Christen und ihrem Klerus sind bis heute umstritten. In Auseinandersetzung mit der Forschung der letzten 150 Jahre bietet der Autor zun&#228,chst eine in verschiedenen Einzelaspekten neue Rekonstruktion der Abwendung Konstantins vom Paganismus und seiner Hinwendung zum Christentum in den Jahren 310 bis 312. Analysiert werden sodann im Kontext des Aufstiegs zur Alleinherrschaft seine fr&#252,hesten Selbstzeugnisse als Christ, seine 312 massiv einsetzende ideelle und materielle F&#246,rderung von christlichem Klerus und Kirchengemeinden und seine Rolle als &#8218,Bischof der Bisch&#246,fe‘ (episcopus episcoporum, pontifex maximus) bis zu seinem Tod 337. Dabei kommt auch seine Politik gegen&#252,ber den nichtchristlichen Religionen zur Sprache. Ma&#223,gebend war, so zeigt sich, nicht der Gedanke der &#8218,Toleranz‘, sondern angesichts der &#252,berw&#228,ltigend gro&#223,en Mehrheit der Nichtchristen in den F&#252,hrungsschichten von Armee und Gesellschaft und in der Reichsbev&#246,lkerung insgesamt der Gesichtspunkt der ordnungspolitischen Opportunit&#228,t. Konstantin strebte keine Parit&#228,t, keinen Pluralismus, keine Koexistenz der Religionen an: das Christentum sollte zur alleinigen Reichs- und Weltreligion werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Kaiser und sein Gott“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE