Die Liebe und der Liebesbegriff in Goethes ‚Die Leiden des jungen Werther‘ und Dostojewskis ‚Weiße Nächte‘

17,95 

Ein Vergleich unter der Berücksichtigung von Erich Fromms Begriff von Liebe

Gewicht 0,56 kg
Autor

Wernet, Verena Caroline

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.04.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6612177 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656641261

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Liebe als Begriff in der Weltliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit erläutert zunächst Fromms Liebesbegriff. Anschließend wird auf Goethes ‚Die Leiden des jungen Werther‘ und Dostojewskis ‚Weiße Nächte‘ eingegangen. Im Zentrum der Analyse stehen (1) die Ausgangssituation des Protagonisten vor dem Liebeserlebnis, (2) die Begegnung mit der geliebten Frau und das sich daraus ergebende Liebesverständnis des Protagonisten und schließlich (3) die aus dem Liebeserlebnis resultierenden Folgen für den Protagonisten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Liebe und der Liebesbegriff in Goethes ‚Die Leiden des jungen Werther‘ und Dostojewskis ‚Weiße Nächte‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE