Risikomanagement im Islamic Banking

42,95 

Gewicht 0,112 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.05.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2431806 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668444454

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschreibt die Verknüpfung des westlichen Bankensystems mit dem islamischen Bankensystem. Dabei geht es hauptsächlich um das Risikomanagement. ‚Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland. [.]‘ Mit dieser Aussage zeigte der damalige Bundespräsident Christian Wulf, welchen Stellenwert Muslime in Deutschland mittlerweile einnehmen. Bei einem so großen Bevölkerungsanteil war diese Aussage meiner Meinung nach folgerichtig für das Zusammenleben verschiedener Ethnien in der Bundesrepublik. Desweiteren kann diese Aussage auch zur Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Religionen beitragen, in diesem Falle gegenüber den Islam und somit auch dem Islamic Banking. In Zeiten der Finanzkrise, welche 2007 durch die sogenannte Subprime Krise in den USA ausgelöst worden ist und 2008 in der globalen Wirtschaft einsetzte, wurde das konventionelle Bankensystem stark kritisiert. Viele konventionelle große Finanzdienstleister wie American International Group, Commerzbank und UBS, wurden durch einzelne Staaten unterstützt um Bankinsolvenzen zu vermeiden. Das Islamic Banking, welches eines der drei Säulen des Islamic Finance darstellt, soll eine Alternative zum konventionellen Bankensystem darstellen. Eines der wichtigsten Gründe dafür war, dass das Islamic Banking einem strengen Zinsverbot unterliegt. Dementsprechend haben sich diese, nach dem Islam orientierten Banken, nicht an dem spekulativen Immobilienmarkt in den USA beteiligt und sind somit weitestgehend verschont geblieben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Risikomanagement im Islamic Banking“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE