Missionarische Perspektiven für eine Kirche der Zukunft

23,00 

Beiträge zur Evangelisation und Gemeindeentwicklung 1, Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung 1

Gewicht 0,204 kg
Autor

Michael Herbst/Jörg Ohlemacher/Johannes Zimmermann

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.01.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1068778 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783788721299

 

 

Seit dem 1. April 2004 gibt es an der Theologischen Fakultät in Greifswald das erste deutschsprachige Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung. Im Mai 2004 fand in Greifswald eine internationale Konferenz zur Eröffnung statt. Dieser Band führt in Geschichte und Aufbau des Instituts ein und enthält die Vorträge der Konferenz. Paul M. Zulehner provoziert mit der Feststellung, dass das konstantinische Zeitalter vor unseren Augen zu Ende gehe. An die Stelle eines kulturgestützten Christentums müsse nun ein ‚persongestütztes‘ und kirchlich eingebundenes Christentum treten. Der Wiener Pastoraltheologe kritisiert die Kirchen, deren Strategie sich häufig im ‚Downsizing‘ erschöpfe, aber keine Vision einer veränderten Kirche von morgen zeige. Der pommersche Bischof Hans-Jürgen Abromeit bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf die Theologie Dietrich Bonhoeffers. Er skizziert Bonhoeffer als Vertreter einer Missionskirche, der seine Vikare nicht nur anhielt, ‚Christus zur Entscheidung zu predigen‘, sondern ihnen auch Gelegenheit zu volksmissionarischen Einsätzen gab. Christfried Böttrich, Neutestamentler in Greifswald, zeigt den Weg einer Gemeinde in der Minderheit auf, die sich von Gott mit einer Botschaft für die ganze Menschheit betraut sieht. Der Rostocker Praktische Theologe Thomas Klie zeigt, wie der Kirchenraum an sich ein durchaus verständlicher Teil spätmoderner Lebenswelten ist, der eigensinnig Menschen in seine Geschichten verwickeln und so eine durchaus missionarische Bedeutung gewinnen kann. Vervollständigt wird der Band durch eine Bilanz von Johannes Zimmermann, der auf 25 Jahre Gemeindeaufbau-Theologie seit der ‚Überschaubaren Gemeinde‘ von Fritz Schwarz blickt, sowie durch zwei Berichte über die missionarische Situation und Strategie der ungarischen Kirche (Lajos Szabó) und der evangelisch-lutherischen Kirche von Amerika (Brent Dahlseng).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Missionarische Perspektiven für eine Kirche der Zukunft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE