Textverständlichkeit.Der Prozess des Verstehens am Beispiel des Wissenschaftsjournalismus

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Bartfeld, Ariane

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6388542 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656623298

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Journalismus, Publizistik, Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich verstehe das nicht! Täglich hört man diesen verzweifelten Ausruf von Studenten, wenn sie über wissenschaftlichen Texten sitzen und einfach nicht hinter den Sinn ihres Textinhalts gelangen. Doch die Gruppe von angehenden Akademikern bildet dabei keine Ausnahme. Dass Texte nicht richtig oder fast gar nicht verstanden werden, ist der Regelfall und zumeist ist der Inhalt nicht der ausschlaggebende Grund dafür, sondern eher seine sprachliche Verpackung. Die Sprache als wichtigstes Instrument der Informationsvermittlung des Menschen weist also nicht nur in der gesprochenen Version häufig Hindernisse der Verständlichkeit auf, sondern auch in ihrer Schriftlichkeit. Doch sind die Aspekte der Sprache wirklich der alleinige Grund für das Zustandekommen von Verständlichkeit? Um diese Frage zu beantworten, widmet sich diese Hausarbeit der Überprüfung folgender These: Wenn ein Text allein durch eine schwierige lexikalische und syntaktische Gestaltung der Sprache geprägt ist, dann erschwert dies den kognitiven Prozess des richtigen Verstehens seines Informationsgehalts. Zur Veranschaulichung dieser These wird Bezug auf den Journalismus genommen. Denn welches alltägliche Beispiel für die Erklärung von Textverständlichkeit liegt näher als die Arbeit eines Journalisten, die darin besteht, Informationen zu komprimieren und für ein heterogenes Publikum verständlich zu machen?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Textverständlichkeit.Der Prozess des Verstehens am Beispiel des Wissenschaftsjournalismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE