Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften

54,99 

Vorträge, N 250

Autor

Holzer, Helmut

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1975

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4373675 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531082509

 

 

In der ersten Halfte unseres Jahrhunderts betrachteten es die Biochemiker als ihre Hauptaufgabe, die Wege des Stoffwechsels in lebenden Zellen auf­ zuklaren. Heute haben wir ein zwar noch nicht ganz vollstandiges aber doch weitgehend klares Bild von den chemischen Umsetzungen in lebenden Zellen. Etwa 1000 bis 2000 verschiedene Enzyme katalysieren die einzelnen Reak­ tionsschritte, die zum Auf-, Um- und Abbau von Kohlenhydraten, Pro­ teinen, Fetten und anderen Stoffklassen fijhren. In den letzten Jahren hat sich das Interesse der Biochemiker bevorzugt der Frage zugewandt, wie die chemischen AbHiufe in lebenden Zellen reguliert werden, urn die fijr alle Lebewesen charakteristische automatische Anpassung des Stoffwechsels an Veranderungen der Umweltbedingungen zu ermoglichen. Schon Anfang der vierziger Jahre haben Fritz Lipmannt, Hermann M. Kalckar2 und Feodor 3 Lynen ein grundlegendes Regulationsprinzip erkannt: Der Phosphatkreis­ lauf in den lebenden Zellen reguliert den Energiestoffwechsel nach dem Prin­ zip ‚die Nachfrage kontrolliert das Angebot‘. Da einerseits alle energie­ benotigenden Prozesse der Zelle mit einer Spaltung von ATP (Adenosin­ triphosphat) zu ADP (Adenosindiphosphat) und Phosphat, bzw. AMP (Adenosinmonophosphat) und Pyrophosphat verbunden sind und anderer­ seits die energieliefernden Prozesse mit der Synthese von ATP aus AMP bzw. ADP und Phosphat gekoppelt sind, kann der ATP-liefernde Energie­ stoffwechsel nur in dem Urn fang ablaufen, wie vorher ATP verbraucht Tab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE