M-Commerce – Evolution versus Revolution

47,95 

Gewicht 0,141 kg
Autor

von Blohn, Markus

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8526731 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638696906

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern (Marketing-Lehrstuhl), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum hat sich E-Commerce auf relativ breiter Basis etabliert und zu einem feststehenden Begriff im Sprachgebrauch entwickelt, steht auch schon der designierte Nachfolger in den Startlöchern: Mobile Commerce ist das neue Modewort der IT-Branche und wird bereits höchst euphorisch zu dem Umsatzgarant der nächsten Jahre gekürt. Es gibt kaum ein Marktforschungsinstitut oder IT-Beratungsunternehmen, das nicht mindestens eine Studie voller imposanter Zahlen zu diesem Thema vorlegen kann. Was steckt also eigentlich dahinter? Ist M-Commerce ein neuer ‚Hype‘, um die Milliardeninvestitionen der Telekommunikationsfirmen zu rechtfertigen, oder einfach nur ein weiterer ökonomischer Evolutionsschritt? Geklärt werden folgende Fragen: In welchen Anforderungen unterscheidet sich denn M-Commerce überhaupt vom traditionellen E-Commerce, falls man bei einem derartigen Wirtschaftssektor überhaupt schon von Tradition sprechen kann? Und welche Technologien stehen hinter diesem neuen Wirtschaftssektor und treiben Innovationen und Wachstum an? Wie gestaltet sich die gegenwärtige und zukünftige Marktentwicklung des M-Commerce und welche Anwendungen stehen dahinter? Wie groß ist das Potential auf Seiten des Kunden und wie ist der Wettbewerb des M-Commerce auf Seiten der Anbieter strukturiert? Welche Schritte unternehmen die Firmen, um sich zu differenzieren und Kunden zu binden? Welche Chancen eröffnen dabei Communities? Aufbau dieses Buches: Definition MCommerce und Abgrenzung zum ECommerce, Definition und Eigenschaften des MCommerce, ECommerce versus MCommerce, MCommerce als Erweiterung des ECommerce MCommerce ist nicht ECommerce Theoretische Grundlagen und Anwendungstechnologien, Übertragungstechnologien, Anwendungstechnologien, Sicherheits- und Bezahlungstechnologien Mobile Anwendungen, Business to Consumer, Business to Business, Beispiel eines erfolgreichen Modells Kundenanalyse Wettbewerbssituation im M-Commerce, Die Marktakteure entlang der M-Commerce Wertschöpfungskette, Phasen der Wettbewerbsentwicklung im M-Commerce Communities, Online/Virtual Communities, Arten von Online/Virtual Communities, Vorteile einer Community für beide Seiten, Ausprägungen und Ziele von Communities Praktisches Anwendungsbeispiel

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „M-Commerce – Evolution versus Revolution“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE