‚Die Eichbäume‘ – ein Wendepunkt in Friedrich Hölderlins lyrischem Wirken

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Hesse, María

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.08.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3982046 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656262435

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Seminar Lyrik der Goethezeit, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Aus den Gärten komm‘ ich zu euch, ihr Söhne des Berges! ¦Aus den Gärten, da lebt die Natur geduldig und häuslich, ¦[.].‘ So beginnt Friedrich Hölderlins 1796 erschienenes Gedicht Die Eichbäume. Hölderlin ist einer der bekanntesten Lyriker aus der Zeit der Weimarer Klassik und Romantik. Doch zeit seines Lebens erfuhren seine Werke keinen so regen Zuspruch, wie es bei den großen Klassikern Goethe und Schiller der Fall war. Im Gegenteil: Er stieß teilweise sogar auf Ablehnung bei den zeitgenössischen Dichtern. Die Eichbäume stellen einen Wendepunkt seiner lyrischen Werke dar. Aus diesem Grund soll dieses Gedicht nachfolgend unter biografischen und literaturgeschichtlichen Aspekten betrachtet werden. Zunächst sollen Hölderlins Leben und Wirken in Bezug auf die damalige literarische Welt im Mittelpunkt stehen. Anschließend wird seine Beziehung zu Schiller näher untersucht, die maßgeblich die Entstehung von Hölderlins Eichbäumen beeinflusst hat. Den Schwerpunkt dieser Arbeit wird die nähere Auseinandersetzung mit dem Gedicht bilden. Die Interpretation Momme Mommsens wird dabei starke Berücksichtigung finden, zudem aber auch diverse literaturtheoretische und -geschichtliche Abhandlungen. Es soll ersichtlich werden, was Hölderlin dazu bewegt hat, eine andere Art von Lyrik zu schreiben und wie sich dieser Wandel in den Eichbäumen ausdrückt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Die Eichbäume‘ – ein Wendepunkt in Friedrich Hölderlins lyrischem Wirken“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE