Kindheitserfahrungen im Werk Rainer Maria Rilkes

42,00 

Eine biographisch-literaturwissenschaftliche Studie, Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft

Autor

Schank, Stefan

Verlag

Röhrig Universitätsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.12.1995

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8377226 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861100768

 

 

Für Rainer Maria Rilke (1875-1926) war die Kindheit eines der zentralen Themen seines Lebens und seiner Dichtung. Vom Beginn seiner dichterischen Arbeit an bis hinein ins Spätwerk hat er immer wieder Kinder und Kindheit, Mutter-Sohn- und Mutter-Tochter-Beziehungen sowie – seltener – Vater-Sohn-Beziehungen zum thematischen Mittelpunkt von Gedichten, Prosatexten und Dramen gemacht. Aber auch in zahlreichen Briefen, in seinen Schriften über Kunst, ja selbst in seinen Buchbesprechungen betont Rilke die Bedeutung der Kindheit für das ganze Leben eines Menschen und insbesondere für das Leben und Schaffen des Künstlers. Dabei gehört Rilke, jedenfalls bis zu den ‚Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge‘, nicht zu den Menschen, die ihre eigene Kindheit oder Kindheit im allgemeinen idealisieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kindheitserfahrungen im Werk Rainer Maria Rilkes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE