Wie Werbung neue Lebensstile schafft

17,99 

‚Wohnst du noch oder lebst du schon?‘

Gewicht 0,45 kg
Autor

Queitsch, Philipp

Verlag

GRIN Publishing

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.10.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4060883 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656282303

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie – Medien, Kunst, Musik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was wäre die heutige Gesellschaft ohne den Konsum der ihr zugehörigen Individuen? Der Konsum geht schon längst über die Grenzen des Lebensnotwendigen hinaus. Er macht selbst vor Faktoren, wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion keinen Halt. Beim Konsum sind sich in unseren modernen Zeiten alle Kulturen einig: ‚3, 2, 1.meins!‘ (Werbeslogan der Internetplattform ebay). Doch wer trägt die Schuld an unserer konsumgeleiteten Gesellschaft? In erster Linie natürlich die Menschen selber, da mit steigendem Wohlstand durch den wachsenden Kapitalismus auch die Ansprüche, sowie die Leiden in unerahnte Höhen stiegen. Trotzdem stellt sich weiterhin die Frage: Warum wissen wir immer über neuste Güter in unserer Umwelt Bescheid und haben den Traum, sie so schnell wie möglich zu besitzen? Hier kommen die Medien mit ihrem mittlerweile grenzenlosen (teilweise auch skrupellosen) Repertoire an Werbestrategien ins Spiel. Produkte werden mit ausgefeilten Methoden und mit Blick auf die Zielgruppe an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Die Tricks der Werbemacher sollen in dieser Untersuchung jedoch nur den Ausgangspunkt bilden und nicht der zu prüfende Gegenstand sein. Diese Arbeit soll sich mit einer weiterführenden Frage beschäftigen: Bestimmt die Werbewelt nicht nur unser Konsumverhalten sondern damit auch unseren Lebensstil? Schafft der mediale Einfluss, welcher tagtäglich auf uns einprasselt ein Umdenken in unseren Vorstellungen, Werten und Normen und schafft sie gar eigene Lebensstile? Diese These soll anhand mehrerer Beispiele und unter Zuhilfenahme heutzutage gängiger Werbestrategien untersucht werden. Dabei wird der Blick gezielt auf die Veränderungen der in den Lebensvorstellungen in den Jahren, in denen Werbung existiert, gerichtet werden, um herauszufinden, ob die Ideale der Menschen in einer Gesellschaft direkt bzw. indirekt beeinflusst oder gar gelenkt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wie Werbung neue Lebensstile schafft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE