Das Recht auf Wasser in der südafrikanischen Rechtsprechung

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Milch, Andreas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.03.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3283124 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656149293

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura – Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Verfassungsvergleichendes Seminar: ‚Soziale Grundrechte in Völkerrecht und Verfassungsvergleichung‘, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Einleitung Mit meiner vorliegenden Seminarhausarbeit möchte ich das Recht auf Wasser in der Südafrikanischen Rechtssprechung darstellen. Hierbei werde ich nach einer kurzen Darstellung der globalen Wasserkrise, zunächst die internationale juristische Grundlage für das Recht auf Wasser erörtern und die Verpflichtungen der Staaten durch das Recht auf Wasser darlegen. In diesem Kontext werde ich kurz das durch Privatisierung der Wasserversorgung entstandenen Billionengeschäft mit dem Wasser thematisieren, ehe ich das Wasserproblem, die Kommerzialisierung und den Widerstand in Südafrika anspreche, um anschließend die Regelungen in der Verfassung Südafrikas, deren Entwicklung und die Ausgestaltung des Rechtsschutz darzustellen. Beginnend beim Verfassungsgebungsprozess, werde ich darauffolgend den Grundrechtskatalog – die Bill of Rights – und ihre Entstehung, insbesondere in Bezug auf die Sozioökonomischen Zugangsrechte aus Art. 26 und 27 endgV, erläutern. Weiterführend werde ich auf die Grundrechtsschranken, deren Bestimmungen, sowie verfassungsimmanente Schranken eingehen und hier den Gesetzesbegriff des Art. 36 (1) endgV darstellen. Nachfolgend skizziere ich noch den ‚National Water Act‘, sowie den ‚Water Service Act‘, ehe ich das südafrikanische Gerichtssystem veranschauliche, um anschließend die gerichtliche Überprüfbarkeit sozio-ökonomischer Zugangsrechte in Frage zu stellen und anhand aktueller Rechtssprechung und Rechtsfindung am Beispiel von vier äußerst aktuellen und brisanten Fällen, in meinem abschließenden Resümee und Ausblick zu einem Ergebnis komme.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Recht auf Wasser in der südafrikanischen Rechtsprechung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE