Nudging als Instrument der Wirtschaftspolitik

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Starke, Konstantin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.01.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9020322 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668119918

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL – Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ergründet werden, ob das Konzept des Nudgings ein wirksames Instrument in der Wirtschaftspolitik sein kann und wie sich dieses konkret einsetzen lässt. Im Laufe dieser Abhandlung wird sich dabei vor allem an dem im Jahr 2008 erschienene Buch ‚Nudge. Improving Decisions about Health, Wealth and Happiness‘ (deutscher Titel: Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt) des Wirtschaftswissenschaftlers Richard H. Thaler und des Rechtswissenschaftler Cass R. Sunstein orientiert, welche den Begriff in die moderne Verhaltensökonomie integrierten. Zur besseren Veranschaulichung wird in Kapitel 2 zuerst einmal erläutert wie Nudging funktioniert bzw. was genau dahinter steht. In Kapitel 3 wird sich mit der zentralen Fragestellung beschäftigt. In Kapitel 3.1. wird damit begonnen, mit den verschiedenen Möglichkeiten Nudging in der wirtschaftspolitischen Realität umzusetzen und dies anhand einiger Beispiele, in denen Nudging bereits erfolgreich eingesetzt wurde, zu erörtern. Kapitel 3.2. widmet sich den Chancen und Gefahren, die solch eine Politik mit sich bringt und letzlich geht Kapitel 3.3. genauer auf die Bedingungen ein, die notwendig sind, um erfolgreich zu nudgen. Abschließend folgt in Kapitel 4 ein Ausblick über das Potential, das Nudging für die Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland mit sich bringen könnte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nudging als Instrument der Wirtschaftspolitik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE