Untersuchung der Bewegung von Spinn- und Zwirnläufern auf der Ringbahn

54,99 

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2689

Autor

Becker, Oskar

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1977

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5720458 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531026893

 

 

Die Erstellung des vorliegenden Berichtes wurde durch die finanzielle FBrderung des Ministeriums fUr Wissenschaft und Forschung des Landes NRW ermBglicht. Der Dank des In­ stitutes fUr textile Meßtechnik M. Gladbach e. V. und der Verfasser gilt der zuschuBgebenden Stelle in erster Linie. Weiterer Dank gebührt den Herren Neukirchner und Frechinger vom Institut fUr angewandte Mikroskopie, Photographie und Kinematographie der Frauenhofer-Gesellschaft, Karlsruhe, welche die foto- und filmtechnische Seite des Vorhabens be­ arbeiteten. Endlich wird allen Mitarbeitern des Institutes fUr textile Meßtechnik, die insbesondere an den mühsamen und langwierigen Auswertearbeiten teilgenommen haben, ge­ dankt. 2. Einleitung Die Aufgabe des Ringspinn-/Ringzwirnprozesses besteht darin, dem vom Streckwerk der Spinn-/Zwirnmaschine zulaufenden Fa­ serbändchen bzw. Doppelfaden eine Drehung zu erteilen und den gebildeten Faden (Zwirn) in Copform aufzuwickeln. Die wesent­ lichen Grundelemente bei diesem Vorgang sind die rotierende, den GarnkBrper tragende Spindel, der Spinnring und der Läufer, der vom Faden nachgeschleppt wird und auf dem Ring eine Kreis­ bahn durchläuft. Die Kombination von Läufer und Ring bestimmt die Leistung einer Spinn- oder Zwirnmaschine, d. h. die er­ reichbare Maximalgeschwindigkeit des Läufers auf dem Ring, die wesen der Zentrifugalkraft u. a. vom Ringdurchmesser ab­ hängt (1). Wesentlich fUr die maximale Läufergeschwindigkeit ist ferner das GleitvermBgen des Läufers auf dem Ring, da bei ungünstigen Reibungsverhältnissen der Läufer schnell ver­ schleißt. Die Gefahr einer vorzeitigen LäuferzerstBrung ist vor allem dann gegeben, wenn sich der Läufer infolge seiner Reibung am Ring stark erwärmt und dadurch an Härte einbUßt (1-5).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Untersuchung der Bewegung von Spinn- und Zwirnläufern auf der Ringbahn“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE