Die digitale Bevormundung

10,00 

Wie Facebook, Twitter und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen

Autor

Steinhöfel, Joachim

Verlag

FinanzBuch Verlag

Einband

EBR

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.06.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3035588 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783959725705

 

 

Facebook, Google, Twitter & Co., die &#187,Big Tech&#171, genannten IT-Riesen aus dem Silicon Valley, glauben, die Kommunikationsstandards von Milliarden Menschen &#252,ber ihre Richtlinien und Standards vorschreiben zu k&#246,nnen. Diese Anma&#223,ung erfolgt ohne jede demokratische Legitimation. Durch ihre geradezu monopolistische Stellung bestimmen sie die Rahmenbedingungen &#246,ffentlicher Kommunikation. Mit dramatischen Konsequenzen: Tausendfacher Rechtsbruch, digitale Massenvernichtung freier Rede und drastische Eingriffe in die Meinungsfreiheit sind die Folge. Selbst Texte von den Seiten des Deutschen Bundestages werden als &#187,Hassrede&#171, gel&#246,scht. Womit selbst der Gesetzgeber Opfer seiner eigenen Medizin, des verfassungswidrigen Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, geworden ist. In diesem Buch kl&#228,rt Rechtsanwalt Joachim Steinh&#246,fel als einer der streitbarsten Verteidiger der Meinungsfreiheit &#252,ber die Methoden von Big Tech auf und schildert, wie man sich dieser scheinbaren &#220,bermacht in den Weg stellen kann. Als zentraler Protagonist in unz&#228,hligen Klagen gegen Facebook & Co. blickt er mit seinen Siegen vor Gericht auf eine beispiellose Erfolgsquote gegen L&#246,schungen, Sperrungen und rechtswidrige Faktenchecks zur&#252,ck, trotz bisweilen 1000-seitiger Schrifts&#228,tze mit &#252,beraus kuriosen Inhalten. Die Kontenpf&#228,ndung bei den Parteien der gro&#223,en Koalition ist nur eine von vielen teils am&#252,santen, teils absurden Facetten eines Kampfes von David gegen Goliath.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die digitale Bevormundung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE