Grenzen und Entgrenzungen des Renaissancedialogs

36,00 

Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) 24, Text und Kont

Autor

Klaus W Hempfer

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.01.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1548197 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515089913

 

 

Die Beiträge beleuchten das Thema in zweifacher Hinsicht: Zum einen geht es um die in der Renaissance zu beobachtende ,Komisierung‘ der Gattung durch die Einbeziehung von Komödienelementen und die spezifischen Funktionen des Aufgreifens der lukianesken Traditionslinie. Zum anderen wird die Gattung Dialog im Diskursfeld der Zeit situiert, indem der Dialog kontrastiv zum Essay als der ,aktuellen‘ Gattung des theoretischen Diskurses im ausgehenden 16. Jahrhundert betrachtet wird. Inhalt Klaus W. Hempfer: Vorwort Bernd Häsner / Angelika Lozar: Providenz oder Kontingenz? Antonio Galateos Eremita und die ,Lukianisierung‘ des religiösen Diskurses Henning Hufnagel: ‚Mercurio‘ und pedante, Dialog und Komödie. Zur Inszenierung wissenschaftlicher Autorität in der Cena de le ceneri Giordano Brunos Bernd Häsner: Dialog und Essay. Zwei ‚Weisen der Welterzeugung‘ an der Schwelle zur Neuzeit

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grenzen und Entgrenzungen des Renaissancedialogs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE