König Ödipus

16,80 

Eine Tragödie (Band 76, Klassiker in neuer Rechtschreibung), Klassiker in neuer Rechtschreibung

Gewicht 0,260 kg
Autor

Sophokles

Verlag

Henricus – Klassiker in neuer

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.01.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0755994 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

In der Reihe ‚Klassiker in neuer Rechtschreibung‘ gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Sophokles: König Ödipus. Eine Tragödie Ödipus wird als Kind ausgesetzt und erschlägt später seinen Vater und ehelicht seine Mutter, ohne um das Verhältnis zu wissen. Der Mythos um König Ödipus wurde seit der Antike immer wieder dramatisch umgesetzt. Sophokles‘ ‚König Ödipus‘ zählt als zweiter Teil der ‚Thebanischen Trilogie‘, zu dem auch Antigone und Ödipus auf Kolonos gehören, zu den ganz großen Texten der Weltliteratur. Entstanden zwischen 430 und 425 v. Chr. Der Text folgt der Übersetzung von K.W.F. Solger. Textgrundlage ist die Ausgabe: Griechische Tragiker: Aischylos, Sophokles, Euripides. Hg. v. Wolf Hartmut Friedrich, übers. v. J. G. Droysen (Aischylos), K. W. F. Solger (Sophokles), J. A. Hartung (Euripides), München: Winkler, 1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 497 v. Chr. in Kolonos als Sohn eines vermögenden Waffenschmieds geboren, lernt Sophokles bei Aischylos das Handwerk des Stückeschreibens. Über 120 Dramen wird er im Laufe seines langen Lebens fertigstellen, er tritt auch als Schaupieler und Musiker auf. Daneben ist er Verwalter der Schatzkasse des Attischen Seebundes, Militärstratege, Priester, Medium und Politiker. 406 oder 405 v. Chr. stirbt mit Sophokles ein Universalgenie und Superstar der Antike in Athen. Über 90-jährig erstickt er an einer Weintraube.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „König Ödipus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE