Klassische und moderne kommunikative Textsorten. Inwiefern unterscheiden sich diese im Hinblick auf Medium und Konzeption?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Salamon, Finn

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.07.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7716721 Kategorien: ,

EAN / ISBN:

9783346704542

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Seminar Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art und Weise unserer Kommunikation befindet sich in stetigem Wandel. Neben der sprachlichen, mündlichen Kommunikation, waren auch schriftliche bzw. graphische Formen der Informationsweitergabe schon immer von Bedeutung. Dabei hat sich sowohl ihre Funktion als auch das ihr zugrunde liegende Medium immer weiter verändert. Im Rahmen dieser Arbeit wird dies anhand der Unterscheidung der Textsorten Privatbrief, E-Mail und Chatnachricht verdeutlicht. Dabei wird sich an dem Nähe-Distanz-Kontinuum von Koch und Oesterreicher orientiert. Auch wenn das Modell nicht explizit auf neue Medien ausgerichtet ist, lässt sich eine exemplarische, prototypische Unterscheidung der Kommunikationsformen als Textsorten, vornehmen. Dazu wird anfangs auf die Bedeutung von Textsorten und den Begriff an sich eingegangen und Textsorten als Phänomen bzw. Resultat historisch und kulturell bedingter Kontexte betrachtet. Außerdem wird die Funktion einer Klassifizierung von Texten nach Textsorten beleuchtet. Um die bereits erwähnte prototypische Unterscheidung vornehmen zu können, wird dann noch auf Konzeptionalität und Medialität eingegangen und das Prinzip des Nähe-Distanz-Modells von Koch und Oesterreicher erläutert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Klassische und moderne kommunikative Textsorten. Inwiefern unterscheiden sich diese im Hinblick auf Medium und Konzeption?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE