‚Prasok!‘

20,00 

Dreiländer-Roman rund um ein Losungswort

Gewicht 0,532 kg
Autor

von Kún, André

Verlag

Epubli

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.02.2020

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8682203 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783750285439

 

 

Dieser expressionistische Roman des ungarisch-jüdischen Journalisten und Musikers André von Kún (1898-1935) entführt uns in die uns fremde Welt der österreichischen k. u. k. Monarchie. Er spielt im Jahre 1918 in Prag, Wien und Budapest und schildert das Auseinanderbrechen des österreichischen Vielvölkerstaates und die Entstehung des tschechischen Nationalstaates vor dem Hintergrund einer unglücklichen Liebesgeschichte. Kún hat als junger k. u. k. Leutnant das Geschehen selbst erlebt und schildert es im Roman aus der Perspektive des jungen ungarischen Oberleutnants und Kommandeur einer Maschinengewehrabteilung Karl Ludwig Beregi. In einem Geheimtreffen der der tschechischen Nationalisten erfährt er von den Umsturzplänen und erlangt Kenntnis von dem geheimen Losungswort ‚Prasok‘. Er ergreift Partei für Österreich, kann aber den Umsturz nicht verhindern, nachdem seine Warnungen vor den aufständischen ‚Sokoln‘ im Chaos der behäbigen Bürokratie und allgemeinen Lethargie kein Gehör finden. Beregi ist wie Kún leidenschaftlicher Musiker und verliebt sich nach einem Operettenkonzert im Deutschen Theater in Prag in die Sängerin Maria Weinberger. Nachdem Beregi sie mit seiner Musik am Klavier bezaubert hat, erwidert sie seine Liebe. Maria ist jedoch mit dem englischen Konsul Parker verlobt, ohne ihn zu lieben und erwartet von ihm ein Kind. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Beregi muss nach dem Umsturz als österreichischer Leutnant Prag verlassen und Maria ist vollständig auf sich allein gestellt, nachdem sie sich von Parker getrennt hat. Nachdem auch der Briefverkehr ins Stocken gerät, nimmt sie sich aus Verzweiflung über ihre Lage in dem Moment das Leben, wo es Beregi mit abenteuerlichen Methoden gelungen ist wieder nach Prag zu reisen, um seine Geliebte zu retten. Kún war mit dem Chefredakteur des Jungdeutschen Kurt Pastenaci befreundet. In dessen Nachlass fand sein Enkel Stephan Pastenaci den Sonderdruck von ‚Prasok!‘ und begann eine aufwendige Recherche.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Prasok!‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE