Die Perfektauxiliarselektion. Wie werden die Hilfsverben von Grundschülern genutzt, die die deutsche Sprache als Zweitsprache erworben haben?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Gül, Selen

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.05.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7714783 Kategorien: ,

EAN / ISBN:

9783346693501

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Perfektauxiliarselektion näher zu kommen, werde ich zuallererst versuchen im Allgemeinen aufzuklären, was grammatische Zweifelsfälle überhaupt sind. Nachdem ich dies aufgeklärt habe, werde ich genauer auf den grammatischen Zweifelsfall der Perfektauxiliarselektion eingehen. Dazu werde ich mir den historischen Hintergrund bis zur heutigen Entwicklung anschauen und auch im Einzelnen die beiden Hilfsverben ’sein‘ und ‚haben‘ im Perfekt untersuchen. Anschließend werde ich dann erklären, wann das sein-Perfekt und wann das haben-Perfekt genutzt wird. Daraufhin werde ich das Perfekt im Kurdischen untersuchen, da die befragten Schüler meiner Umfrage, die danach folgt, zum größten Teil die kurdische Muttersprache besitzen. Zum Schluss meiner Seminararbeit werde ich untersuchen, wie die Perfektauxiliare von Grundschülern verwendet werden. Dazu habe ich eine Umfrage in einer Grundschule durchgeführt und werde meine Vorgehensweise darstellen. Der letzte Punkt besteht darin, die Umfragen auszuwerten, um die Auffälligkeiten darzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Perfektauxiliarselektion. Wie werden die Hilfsverben von Grundschülern genutzt, die die deutsche Sprache als Zweitsprache erworben haben?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE