Entwicklung eines erlebnis- und handlungsorientierten Trainingskonzepts zur Verbesserung der Kommunikation für Auszubildende eines produzierenden Unternehmens aus der Holzbranche

27,95 

Gewicht 0,84 kg
Autor

Martini, Andrea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.01.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7012144 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668886681

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal – Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Teambuildingmaßnahmen beziehungsweise Teamtrainings sind heutzutage in nahezu jedem größeren Unternehmen zu finden. Dabei sind vor allem Outdoor-Events sehr beliebt und bieten die Möglichkeit, dass Kollegen sich auch außerhalb des Büros kennenlernen. Ein Team, bestehend aus unterschiedlichen Persönlichkeiten und Charakteren, soll gemeinsam eine Herausforderungen oder Aufgabe bestehen und die dabei gemachten Erfahrungen in den Berufsalltag transferieren. Dieser Transfer ist für eine gelungene Teambuildingmaßnahme unerlässlich und verhindert, dass nach einem spektakulären Tag der Arbeitsalltag erneut über den Mitarbeitern einbricht. Hierzu bedienen sich Unternehmen immer mehr an erlebnis- und handlungsorientierten Trainingskonzepten. Doch der oft fehlende Bezug zu Alltagssituationen bei Outdoor-Events, fehlende Kompetenzen der Trainingsbegleiter, falsch gewählte Aufgaben für das Unternehmens- oder Teamproblem oder unzureichende Planung des erlebnis- und handlungsorientierten Trainingskonzepts können dafür sorgen, dass der Lerntransfer erschwert wird. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, wird der Versuch unternommen ein erlebnis- und handlungsorientiertes Trainingskonzept zu entwickeln, welches die Kommunikation zwischen Auszubildenden eines produzierenden Gewerbes in der Holzbranche nachhaltig verbessern kann. Doch welche Trainingsmaßnahmen sind für den konkreten Fall angemessen? Welche psychologischen Modelle und Theorien liegen hier zugrunde? Und wie kann bei der Trainingskonzeption der Lerntransfer bereits abgesichert werden? Diese Studienarbeit wird versuchen diese Fragen zu beantworten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entwicklung eines erlebnis- und handlungsorientierten Trainingskonzepts zur Verbesserung der Kommunikation für Auszubildende eines produzierenden Unternehmens aus der Holzbranche“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE