Entstehung und Entwicklung des nationalsozialistischen Denkens in Österreich. Eine Analyse von Martin Pollacks Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater.

24,99 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Piontkowski, Kacper

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.06.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6811442 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656660743

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 4/5 (80%), Wyzsza Szkola Jezyków Obcych, Poznan (Lehrstuhl für Deutsche Sprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bericht von Martin Pollack Der Tote im Bunker ist, wie viele andere literarische Texte, auf eine bestimmte Art und Weise mit dem Autor verbunden. Jeder Schriftsteller identifiziert sich mit seinem Werk und versucht etwas zu beweisen, zu erzählen oder eine Geschichte zu beschreiben. In diesem Fall ist es ein extrem persönliches Werk, das über den Vater des Autors Gerhard Bast berichtet. Die Außergewöhnlichkeit des Buches besteht darin, dass die Hauptperson auch ein NS-Kriegsverbrecher ist. Der Schriftsteller verspürte das Bedürfnis, sich mit der Vergangenheit seines Vaters in literarischer Form auseinanderzusetzen. Während der Materialsuche für den Text versuchte er nicht nur seinen Vater eigentlich kennenzulernen, sondern auch auf viele quälende Fragen, die mit der NS-Karrierewahl seines Vaters verbunden sind, zu antworten. In dieser Diplomarbeit wurden die Diagnosen von Martin Pollack zur Entstehung und Entwicklung des Nationalsozialistisches Denkens in Österreich präsentiert. Das Buch von Martin Pollack analysiert die ersten sprachlichen, nationalistischen und kulturellen Konflikte, die in Österreich stattfanden. Am Beispiel der Familie Bast wurde es genau dargestellt, wie sich das nationalistische Denken entwickelt und später zum Nationalsozialismus verwandelt hatte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entstehung und Entwicklung des nationalsozialistischen Denkens in Österreich. Eine Analyse von Martin Pollacks Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE