Etablierung demokratischer Ansprüche und Prozesse in der Zivilgesellschaft Argentiniens. Entwicklung und Umsetzung von political society und civil society

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.11.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3203082 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668578111

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie – Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Politische Soziologie und Sozialpolitik), Veranstaltung: Exemplarische Studien der politischen Soziologie und des Wohlfahrtsstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: In Argentinien herrschte über viele Jahre hinweg eine repressive Diktatur. Sie ging einher mit politischer Gewalt, Verhaftungen, Zensur und Exekutionen. Interessant ist dabei, dass es keine Verfassungsreform gab und bis heute eine nicht wesentlich veränderte Verfassung aus dem 19. Jahrhundert gilt. Das spricht in Bezug auf policys (politische Inhalte) und politys (Strukturen, Institutionen) für einen geringen Einfluss von institutionellen bzw. formellen Faktoren wie der Verfassung und für einen hohen Einfluss gesellschaftlicher Akteure. Heute ist Argentinien sei über 30 Jahren demokratisch. Daher stellt sich inzwischen die Frage, ob die demokratischen Prozesse und Werte auch bei den Bürgern und Machtakteuren angekommen sind oder ob nach wie vor undemokratische Gesellschaftsprozesse dominieren. Durch Argentiniens autoritäre Vergangenheit wird dieser Fall besonders relevant. Diese Arbeit soll deswegen überprüfen, ob die argentinische Zivilgesellschaft demokratischer Ansprüche entspricht. Das heißt, ob sie sich frei organisieren und Macht ausüben kann und ob demokratische Prozesse etabliert sind. Dafür greift sie die Unterteilung in civil society und political society von Linz und Stepan auf. Civil society bezeichnet hier die gesellschaftliche Ebene der Interessenaggregation und -ausübung. Hingegen entsteht die political society aus der civil society, versucht aber direkt an Machtpositionen in der Gesellschaft zu kommen und nicht nur durch Macht auf sie zu wirken. Dafür nutzt sie demokratische Prozesse und etabliert diese gleichzeitig. Diese Arbeit erörtert die Existenz dieser beiden Gruppen und zivilgesellschaftliche Repressionen in dem lateinamerikanischen Land. Außerdem gibt sie einen Überblick über die neuen Entwicklungen in der demokratischen Kultur.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Etablierung demokratischer Ansprüche und Prozesse in der Zivilgesellschaft Argentiniens. Entwicklung und Umsetzung von political society und civil society“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE