Sexualerziehung im 21.Jahrhundert.Sind die Möglichkeiten zur sexuellen Aufklärung für Jugendliche im Internet inhaltlich richtig und ausreichend informativ?

27,95 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Müller, Stephanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.03.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4533186 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656380931

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Theorien, Modelle, Begriffe, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (Kommunkationswissenschaft), Veranstaltung: Kinder und Jugendliche im Internet – Chancen und Risiken: Ein europäischer Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Teenager werden Mütter, so der Name einer Doku-Soap, die am 13.07.2009 beim Privatsender ATV auf Sendung ging. Der Inhalt: Junge werdende und jung gewordene Mütter, zwischen 14 und 18 Jahren, werden von einem Kamerateam begleitet, das dokumentiert, mit welchen Schwierigkeiten die jungen Mädchen zu kämpfen haben. Diese Idee ist nicht neu. In Deutschland wurde diese Thematik ebenfalls von den Medien aufgefasst. Die Medien zeigen auf, dass zunehmend mehr jugendliche Mädchen, meist ungewollt, schwanger werden und ein Kind bekommen. Die Jungmütter haben hierbei mit ganz andersartigen Problemen zu kämpfen, als erwachsene Frauen, die geplant schwanger werden. Eva Weissberg-Musil ist beruflich Mediatorin und Lebens- und Sozialberaterin und schildert in der Sendung Teenager werden Mütter die Probleme der Jungmütter ad hoc folgendermaßen: In der Gesellschaft wird das junge Alter der Mütter als unpassend erachtet. Zudem haben sie keinen oder erschwerten Anschluss an ihre eigene Altersgruppe. Hinzu kommt, dass sie meistens keinen fertigen Schulabschluss und keine Ausbildung haben, weil dies aufgrund des Alters nicht möglich war, was einen Kampf mit großen finanziellen Problemen mit sich bringt. In Folge zwei, die am 20.07.2009 auf ATV lief, besucht die Mediatorin Rada. Sie ist erst 15 Jahre alt und Schulabbrecherin. Mit ihrem Partner riss ständig das Kondom und so haben sie eben ganz darauf verzichtet. Die Jungmutter ist mittlerweile in der 36. Schwangerschaftswoche und es bestehen Konflikte mit dem 17-jährigen Kindesvater, der eine Kleinkriminellenvergangenheit hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sexualerziehung im 21.Jahrhundert.Sind die Möglichkeiten zur sexuellen Aufklärung für Jugendliche im Internet inhaltlich richtig und ausreichend informativ?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE