Selbstbestimmung als Zeitgeist der modernen Gesellschaft? Das bedingungslose Grundeinkommen, sein Einfluss auf die individuellen Grundbedürfnisse und Auswirkungen auf die soziale Gerechtigkeit in der BRD

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Fürst, Maximilian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.05.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2443674 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668426870

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie – Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt die Fragestellung zu Grunde, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen unser Verständnis für die Grundbedürfnisse des Individuums in der BRD und dessen Auswirkungen auf die soziale Gerechtigkeit beeinflussen würde. Dafür ist es unabdingbar, als erstes die Bedürfnisse eines Bürgers der BRD zu bestimmen. Diese Bedürfnisse richten sich nach ganzheitlichen Vorstellungen eines menschenwürdigen Lebens und umschließen daher nicht nur den Minimalbedarf der Existenz. Im nächsten Teil (3. Status Quo) soll die derzeitige Situation mit ihren Vor- und Nachteilen beleuchten werden. Des Weiteren stellt dieser auch eine andere Meinung zum Thema der Bedürfnisse des Menschen dar. Anschließend wird eine Theorie von Gerechtigkeit erläutert, auf die sich auch ein BGE beziehen könnte. Das BGE und seine Gerechtigkeitsvorstellungen wird im fünften Teil als Alternative vorgestellt. Das Fazit soll von den überwiegenden positiven Seiten des BGE überzeugen und die sich zuspitzenden Schwachstellen unseres jetzigen Systems zusammenfassen. Diese Ausführungen sollen dabei nicht übersehen, wie schwierig die derzeitige Umsetzbarkeit eines solchen Systems erscheint.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Selbstbestimmung als Zeitgeist der modernen Gesellschaft? Das bedingungslose Grundeinkommen, sein Einfluss auf die individuellen Grundbedürfnisse und Auswirkungen auf die soziale Gerechtigkeit in der BRD“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE