Schulische Inklusion bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Auswirkungen auf die Lernbereitschaft und die Inklusion in anderen Lebensbereichen

13,99 

Forschungsdesign für qualitative Forschungsmethoden

Gewicht 0,45 kg
Autor

Bieck, Kelly

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5386170 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346574466

 

 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Inklusion, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef – Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie soll das Forschungsdesign zu folgender Forschungsfrage konstruiert werden: Wie reflektieren Eltern von Kindern mit Förderbedarf nach Ende der Schullaufbahn ihre Entscheidung, sich gegen inklusive Beschulung entschieden zu haben?‘ Dabei soll herausgearbeitet werden, warum die Entscheidung für ein Förderzentrum getroffen wurde und wie die Entscheidung sich auf die Lernbereitschaft und die Inklusion in anderen Lebensbereichen ausgewirkt hat. Im Fallbeispiel Schulische Inklusion in Beispielshausen wird ein heterogenes Bild der Wahrnehmung und Akzeptanz der schulischen Inklusion in Deutschland dargestellt. Auch die Verteilung der Beschulung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland, sowie die Auffassungen der Eltern, scheint ungleich verteilt. In manchen Bundesländern (Bayern oder Hessen) werden trotz der 2009 in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention noch rund drei Viertel der betroffenen Schüler in Förderschulen beschult. Im Vergleich dazu sind es nur rund ein Drittel in anderen Bundesländern (Schleswig-Holstein oder Bremen).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schulische Inklusion bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Auswirkungen auf die Lernbereitschaft und die Inklusion in anderen Lebensbereichen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE