Die Erzeugung des Komischen in Heinrich von Kleists Lustspiel ‚Der zerbrochene Krug‘ und die Problematik der gattungspoetischen Systematisierung des Dramas

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Schäder, Sandra

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.09.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5921525 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668807525

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, dessen literarische Werke besonders von seinem tragischen Lebensweg inspiriert worden sind. In starkem Kontrast dazu steht Kleists erheiterndes Lustspiel Der zerbrochene Krug, bei welchem es sich um eines der wenigen deutschen Lustspiele [handelt], das die Zeiten überdauert hat und noch immer das Theaterpublikum erfreut. Problematisch ist bei diesem Drama Kleists jedoch, dass es neben seinen komischen Elementen auch tragische Elemente enthält, weswegen sich bis heute Kritiker nicht darüber einig sind, ob es sich bei Kleists Lustspiel tatsächlich um eine Komödie, ein Lustspiel, handelt oder ob nicht doch die Tragik überwiegt, sodass es der literarischen Gattung Tragödie zugeordnet werden sollte. Wie also wird das Komische in Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug evoziert und inwiefern kann der Lustspielcharakter des Dramas trotz dieser komischen Elemente in Frage gestellt werden?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Erzeugung des Komischen in Heinrich von Kleists Lustspiel ‚Der zerbrochene Krug‘ und die Problematik der gattungspoetischen Systematisierung des Dramas“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE