Ätiologie und Pathogenese von Diabetes mellitus Typ 1 und dessen Einfluss auf den Schulalltag von Kindern. Eine Untersuchung aus Schüler- und Lehrerperspektive

24,99 

Gewicht 0,225 kg
Autor

Malm, Ariane

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2812623 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346395054

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit – Kinder und Jugendliche, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Ätiologie und Pathogenese von Diabetes mellitus Typ 1 im Kindesalter. Darüber hinaus wird auf Epidemiologie, Klinik, Therapiemöglichkeiten und die psychosozialen Belastungen der Betroffenen eingegangen. Mittels vier Interviews, in denen sowohl an Diabetes erkrankte Schüler, als auch Lehrer, die betroffene Kinder unterrichteten, befragt wurden, soll die Forschungsfrage geklärt werden, wie die Erkrankung den schulischen Alltag beeinflusst, was letztlich auch Auswirkung auf die Lebensqualität der Schüler hat. Dafür wird die Erkrankung zunächst in wissenschaftlicher Hinsicht theoriebasiert ausführlich erläutert. Die folgenden Kapitel schlagen die Brücke zum pädagogischen Teil der Arbeit. Hier stehen die Auswirkungen der Krankheit auf den Schulalltag im Vordergrund, wobei auch ein Blick auf die Rechtsgrundlagen nicht fehlen darf. Die Interviews und deren Auswertung bilden den praxisorientierten Part der Arbeit. Anhand der Aussagen der Probanden war es möglich, Sachverhalte zu vergleichen und dadurch Kriterien herauszuarbeiten, die für die Beantwortung der Forschungsfrage wichtig sind. Diese Ergebnisse finden sich in der Diskussion sowie in der Zusammenfassung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ätiologie und Pathogenese von Diabetes mellitus Typ 1 und dessen Einfluss auf den Schulalltag von Kindern. Eine Untersuchung aus Schüler- und Lehrerperspektive“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE