Die Sexualität von Agathe aus Gabriele Reuters ‚Aus guter Familie‘ im Vergleich zur Sexualität von Roches Hauptfigur Elizabeth. Die Emanzipationsdebatte um 1900 und 2000

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Krolo, Marissa

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.07.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2899058 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346465023

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Germanistik), Veranstaltung: Frauen schreiben Frauen – Die wirtschaftliche und politische Figur der Frau in der Erzählliteratur 1870-1919, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wie die Sexualität von von Frauen geschriebenen Hauptfiguren im Kontext zu der seit Jahrzehnten andauernden Emanzipationsdebatte fungiert und welchen Beitrag die Autorinnen dieser Debatte beitragen, soll geklärt werden. In dieser Arbeit wird die Sexualität von den Protagonistinnen, welche beide unter dem Druck der Moralvorstellungen der jeweiligen Zeit litten, aufgearbeitet. Die nicht gelebte Sexualität von Agathe, der Protagonistin von Gabriele Reuters Bildungsromans Aus guter Familie wird in dieser Arbeit der überdargestellten Sexualität von Roches Hauptfigur Elizabeth gegenübergestellt. Ziel dieser Hausarbeit ist es, anhand dieser Gegenüberstellung Parallelen zwischen den Figuren und schließlich auch der Autorinnen bezüglich der Emanzipationsdebatte zu ziehen – und die Kernproblematik, dem Versagen der von der Gesellschaft erzogenen und geprägten Eltern, ganz besonders den Müttern, deutlich zu machen. Ebenfalls soll ein Verständnis für die Problematik der fiktiven als auch realen Frauen im Bezug auf die sexuellen Wertvorstellungen der jeweiligen Gesellschaft um 1900 und 2000 vermittelt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Sexualität von Agathe aus Gabriele Reuters ‚Aus guter Familie‘ im Vergleich zur Sexualität von Roches Hauptfigur Elizabeth. Die Emanzipationsdebatte um 1900 und 2000“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE