Der Umgang mit Mehrsprachigkeit in den audiovisuellen Filmübersetzungen in die Zielsprachen Deutsch, Französisch und Italienisch anhand der spanischen Komödie ‚Perdiendo el Norte‘

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Neumann, Sina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.11.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8551682 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346068590

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik – Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistik), Veranstaltung: Traducción audiovisual, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Übersetzen erfolgt eine Übertragung einer Sprache in eine andere. Dabei müssen Übersetzer nicht nur die jeweiligen Fremdsprachen sehr gut beherrschen, sondern unter Umständen auch Kultur und Geschichte der betreffenden Länder kennen und verstehen und über ein ausgeprägtes Gespür für die jeweils typischen Kommunikationsmuster und -techniken verfügen. Von ganz entscheidender Bedeutung ist ferner eine überdurchschnittlich gute Beherrschung der eigenen Muttersprache, da in der Regel in die Muttersprache übersetzt wird. Daneben ist je nach Fachgebiet weiteres sachbezogenes, auch landes- oder sprachspezifisches Fachwissen sowie Wissen über die jeweiligen Textsorten unerlässlich. Ein ganz besonders interessanter und anspruchsvoller Bereich ist die audiovisuelle Übersetzung in Filmen. Chaume definiert die audiovisuelle Übersetzung wie folgt: Transferencia de texto verbo- icónicos de cualquier tipo transmitidos a través de los canales acústico y visual en cualquiera de los medios físicos o soportes existentes en la acutualidad (pantalla de cine, televisor, ordenador, etc.). (Chaume 2004: 31) Diesen Texttyp macht aus, dass der Verbaltext seine volle Wirkung nur in Co-Existenz mit dem Bild entfalten kann. (Kurz 2006: 9) Synchronisation und Untertitelung sind heutzutage die geläufigen Formen der Filmübersetzung. Ihr Gebrauch unterscheidet sich von Land zu Land. In Deutschland, sowie in Spanien, Italien und Frankreich, werden fremdsprachige Filme und Filmserien in der Regel synchronisiert. Es wird versucht eine vorgegebene Bildfolge mit Lauten einer anderen Sprache zu versehen. (Herbst 1994: 1) Besonderes Augenmerk liegt hier auf der Lippen-, aber auch der Gestensynchronität. Untertitelungen finden sich meist bei weniger kommerziellen Filme beziehungsweise für hörbeeinträchtigte Zuschauer. Außerdem werden auch Voice-over, Kommentar sowie hybride Formen dieser Verfahren für bestimmte audiovisuelle Genres verwendet, alles Formen der sogenannten audiovisuellen Übersetzung. Sie ist mit der Übersetzung schriftlicher Texte nicht gleichzusetzen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Umgang mit Mehrsprachigkeit in den audiovisuellen Filmübersetzungen in die Zielsprachen Deutsch, Französisch und Italienisch anhand der spanischen Komödie ‚Perdiendo el Norte‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE