Ida Hahn-Hahns orientalische Briefe. War ihr Orientbild bereits vor ihrer Orientreise 1844 so gefestigt, dass sie den neuen Eindrücken von vornherein verschlossen war?

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Wilhelm, Felix

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.06.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9611705 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346201416

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte – Sonstiges, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Frauen im Orient, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, diese Fragestellung am Ende beantworten zu können sowie einen Überblick über wichtige Thematiken der Orientalischen Briefe zu geben. Um den Bezug zu dem Referat herzustellen, werden einige der dort verwendeten Zitate auch in dieser Arbeit thematisiert werden. Zu Beginn dieser Hausarbeit wird eine kurze Biographie Ida Hahn-Hahns vorgestellt. Die biographischen Daten sind wichtig, um zu verstehen, warum sie manches auf eine bestimmte Art sieht und bewertet. So liegt der Grund ihres Freiheitsdranges und ihres Emanzipationsbestrebens in ihrem eigenen Leben begründet. Um verstehen zu können, wie und warum die Sichtweise der Ida von Hahn-Hahn auf den Orient von vornherein beeinflusst ist und nur marginalen Veränderungen unterliegt, muss man zwingend einen Blick in die Geschehnisse und Ansichten der damaligen Zeit werfen. Dies ist unabdingbar, da viele von Ida von Hahn-Hahns Ansichten und Vorurteilen, mit denen sie ihre Reise beginnt, lediglich aus einem europäischen Konsens und einem konstruierten, aber in der Gesellschaft weit verbreiteten und salonfähig gemachten Bild des Orients und der dortigen Menschen resultieren. Dieses Kapitel wird sich im Besonderen der Frage widmen, ob und warum Ida von Hahn-Hahn ein starkes Überlegenheitsdenken gegenüber dem Orient, sowohl seiner Kultur als auch seiner Menschen, besitzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ida Hahn-Hahns orientalische Briefe. War ihr Orientbild bereits vor ihrer Orientreise 1844 so gefestigt, dass sie den neuen Eindrücken von vornherein verschlossen war?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE